Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – Ihre geförderte Energieberatung

Einstieg – Ihr Weg zu einer klaren Sanierungsstrategie

Viele Wohn- und Nichtwohngebäude in Griesheim, Darmstadt, Groß‑Gerau und entlang der Bergstraße verbrauchen deutlich mehr Energie, als technisch notwendig wäre. Die Ursachen sind oft dieselben: veraltete Heizsysteme, unzureichende Dämmung, fehlende Abstimmung zwischen einzelnen Komponenten oder schlicht fehlende Informationen über Fördermöglichkeiten. Das Ergebnis: unnötig hohe Energiekosten, steigende CO₂‑Emissionen und verpasste Chancen auf staatliche Zuschüsse.

Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) geben wir Ihnen eine klare, verständliche und umsetzbare Strategie an die Hand. Als unabhängige Energieberater aus Griesheim begleiten wir Sie persönlich – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung – und sorgen dafür, dass Sie die maximal möglichen Fördermittel von BAFA und KfW erhalten, inklusive attraktiver Heizungsförderung.

 

Was genau ist ein iSFP?

Der individuelle Sanierungsfahrplan ist ein offizielles, von der BAFA gefördertes Beratungsinstrument. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt:

  • welche Sanierungsmaßnahmen für Ihr Gebäude sinnvoll sind,

  • in welcher Reihenfolge diese am meisten bringen,

  • wie Sie Förderprogramme optimal kombinieren,

  • und wie Sie Ihre Investitionen langfristig planen können.

Wir betrachten Ihr Gebäude ganzheitlich – egal ob Einfamilienhaus in Darmstadt, Mehrfamilienhaus in Groß‑Gerau oder Gewerbeobjekt in Weiterstadt: von der Gebäudehülle (Dach, Fassade, Fenster) über die Heizungs- und Lüftungstechnik bis hin zu erneuerbaren Energien wie Photovoltaik oder Wärmepumpen.

So läuft die Erstellung Ihres iSFP ab

Sie erhalten Ihren iSFP in verständlicher Form – mit klaren Handlungsempfehlungen, Prioritäten und einer Zeitplanung. Wir erläutern Ihnen alle Maßnahmen Schritt für Schritt und zeigen, wie Sie Fördermittel optimal ausschöpfen können. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung und Qualitätssicherung.

Vor-Ort-Termin und Bestandsaufnahme

    • Wir klären Ihre Ziele, den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes und Ihre zeitlichen sowie finanziellen Rahmenbedingungen – persönlich vor Ort in Griesheim, Darmstadt, Groß‑Gerau oder Umgebung.

    • Vor-Ort-Termin Wir erfassen alle relevanten Gebäudedaten, prüfen Dämmung, Heiztechnik, Fenster, Lüftung und dokumentieren den Ist‑Zustand.

Erstellung des digitalen Gebäudezwillings

Wir werten die Daten aus, berechnen Einsparpotenziale und prüfen, welche Maßnahmen technisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.

ETA-Progress Energieberater

Präsentation und Besprechung des Sanierungsfahrplans

Sie erhalten Ihren iSFP in verständlicher Form – mit klaren Handlungsempfehlungen, Prioritäten und einer Zeitplanung. Wir erläutern Ihnen alle Maßnahmen Schritt für Schritt und zeigen, wie Sie Fördermittel optimal ausschöpfen können. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung und Antragsstellung.

Sanierungsfahrplan: Jetzt planen, später sanieren!

Nicht jede Sanierung muss sofort und komplett umgesetzt werden. Wir erleben oft, dass Eigentümer zwar modernisieren möchten, aber nicht alle Maßnahmen auf einmal stemmen können oder wollen. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist dafür ideal: Er gibt Ihnen eine klare Reihenfolge und zeigt, welche Schritte Sie jetzt angehen sollten – und welche Sie später umsetzen können, ohne Fördervorteile zu verlieren.

Teilsanierung – Schritt für Schritt zum Ziel

Mit einer Teilsanierung können Sie Ihr Gebäude in mehreren Etappen modernisieren. Das hat gleich mehrere Vorteile:

  • Finanzielle Entlastung: Kosten verteilen sich über mehrere Jahre.

  • Förderbonus sichern: Durch den iSFP‑Bonus erhalten Sie auch bei späteren Maßnahmen zusätzliche 5 % Förderung.

  • Flexibilität: Sie können auf neue Technologien oder geänderte Lebensumstände reagieren.

  • Planungssicherheit: Der iSFP stellt sicher, dass alle Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind.

Beispiele aus der Praxis:

    • In Gernsheim startete ein Einfamilienhaus mit der Dämmung der obersten Geschossdecke, gefolgt vom Fenstertausch im kommenden Jahr.

    • In Pfungstadt begann eine Wohnungseigentümergemeinschaft mit neuen Fenstern und setzte den Heizungstausch im nächsten Schritt um.

    Auch wenn Sie nur eine einzelne Maßnahme planen, lohnt sich der iSFP. Er sichert Ihnen heute schon Fördervorteile für künftige Sanierungsschritte – und sorgt dafür, dass alles technisch und wirtschaftlich zusammenpasst.

     
 

Ihre Vorteile und Förderhöhen mit einem iSFP

  • 650€ Zuschuss auf die Kosten der Erstellung bei Ein und Zweifamilienhäusern, 850€ ab Drei Wohneinheiten. Eigentümergemeinschaften erhalten zusätzlich 250€ für die Vorstellung auf einer Versammlung.

  • +5 % iSFP‑Bonus bei Umsetzung empfohlener Maßnahmen(außer Heizung)

  • Maximale Fördermittel für Wohngebäude durch Erhöhung der maximalen Fördersumme von 30.000€ auf 60.000€ je Wohneinheit und Jahr 
  • Langfristige Planungssicherheit – Sanierung in sinnvollen Schritten

  • Regionale Expertise – wir kennen die typischen Gebäudestrukturen in Griesheim, Darmstadt, Groß‑Gerau und an der Bergstraße

  • Persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner

  • Praxisnahe Empfehlungen – keine Theorie, sondern umsetzbare Lösungen

    Beispiele

    Ein Mehrfamilienhaus in Gernsheim erhielt durch unseren iSFP eine klare Sanierungsstrategie:

    • Schritt 1: Austausch der Fenster

    • Schritt 2: Austausch der alten Ölheizung gegen eine Wärmepumpe (55 % Förderung)

    • Schritt 3: Installation einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung

    • Ergebnis: Heizkosten um gesenkt, CO₂‑Emissionen reduziert und Immobilienwert deutlich gesteigert.

    Ein weiteres Beispiel: Ein Zweifamilienhaus in Riedstadt konnte durch den iSFP gezielt Fördermittel für neue Fenster, Fassadendämmung und eine moderne Heizungsanlage kombinieren – und so über 65.000 € Zuschüsse erhalten.

    Und es geht noch größer: Bei einer umfassenden Dachsanierung mit Einbau einer Gaube in Seeheim lag die Investitionssumme bei rund 60.000 €. Ohne iSFP hätte die BEG‑Förderung nur auf 30.000 € angewendet werden können – der Rest wäre nicht bezuschusst worden. Mit iSFP wurde jedoch die volle Summe förderfähig, und dank des iSFP‑Bonus von 5 % gab es zusätzlich mehr Geld vom Staat. Das Ergebnis: 12.000 € Zuschuss  – allein für diese Maßnahme. So zeigt sich, dass sich der Sanierungsfahrplan auch bei einzelnen Projekten wirtschaftlich enorm lohnt.

Kontaktieren Sie uns vor der Umsetzung – für Ihre maximale Förderung

Damit Sie keine Fördergelder verschenken, sollten Sie uns unbedingt vor Beginn der Arbeiten und Beauftragung ansprechen. So können wir gemeinsam den Ablauf im Detail planen und sicherstellen, dass alle Voraussetzungen für die Zuschüsse erfüllt sind.

Wir Unterstützen Sie bei der fristgerechte Antragstellung – damit Sie Zeit, Nerven und Geld sparen und Ihre Förderung nicht an Formalitäten scheitert.

Jetzt Ihren Sanierungsfahrplan starten – und Förderchancen sichern

 

 

Sie haben Fragen? Wir stehen bereit! 

Wählen Sie unverbindlich unsere Nummer für eine persönliche Beratung.

06155 6068641

Ihr Anliegen ist uns wichtig – wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

Nachricht schreiben

    Mitglied im GIH Hessen und Bundesverband Energieberater Darmstadt Griesheim Weiterstadt Pfungstadt Gernsheim Groß-Gerau Büttelborn Rüsselsheim Seeheim-Jugenheim Riedstadt
    Wir sind eingetragene Energieexperten Energieberater Darmstadt Griesheim Weiterstadt Pfungstadt Gernsheim Groß-Gerau Büttelborn Rüsselsheim Seeheim-Jugenheim Riedstadt Stockstadt Bickenbach Zwingenberg Biebesheim Crumstadt Erzhausen Nauheim Trebur Alsbach-Hähnlein Erzhausen Groß-Rohrheim Mühltal Modautal
    ETA Progress Energieberatung wir beantragen Ihre KFW Förderung

    Darmstadt – Groß-Gerau – Gernsheim – Pfungstadt – RüsselsheimStockstadt -Seeheim-Jugenheim – Weiterstadt – Riedstadt – BüttelbornBickenbach